
Partnerschaften und Zusammenarbeit
Partnerschaften und Zusammenarbeit sind für die Förderung der biologischen Vielfalt, der Bodengesundheit und eines verantwortungsvollen Wassermanagements in unserer gesamten Wertschöpfungskette unerlässlich.
Unsere Landwirte und Lieferanten sind unsere wichtigsten Verbündeten. Wir unterstützen Pläne für die Umstellung auf regenerative Praktiken, folgen wissenschaftlichen Empfehlungen und wollen von Pilotprojekten zur Skalierung übergehen.
Die Hero Gruppe ist Mitglied der Sustainable Agriculture Initiative Platform (SAI), des Regenerating Together Program und hat ein validiertes Science Based Target Engagement (SBTi).
Wir arbeiten mit zahlreichen Umweltverbänden und Nichtregierungsorganisationen wie reNature, Asociación de Naturalistas del Sureste (ANSE), Digital Data Farm, Bodensee Stiftung, Global Nature Fund, Bee or Not to Be und Biodiversity in Good Company zusammen.


Um einen positiven Wandel voranzutreiben, sind wir bereit, unsere Erfahrungen und unser Wissen in den Bereichen Unternehmensverantwortung, der Förderung intakter Ökosysteme sowie regenerativer Landwirtschaft mit anderen Unternehmen und Branchenverbänden zu teilen.
Wir haben an der Erstellung eines Unternehmensleitfadens zum Biodiversitätsmanagement durch die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie mitgewirkt, an einer Publikation von WWF und Bain & Company zu Chancen und Risiken von Biodiversität mitgewirkt und unsere Erfahrungen mit Initiativen wie dem Biodiversitäts-Check in Interviews wie dem von Haufe Sustainability geteilt.