
Initiatives at Schwartauer Werke

Seit 2023 nehmen mehr als 40 deutsche Landwirte an einem Kooperationsprogramm der Schwartauer Werke teil. Die Landwirte, die für Schwartau Kirschen, Erdbeeren und rote Johannisbeeren produzieren, haben Maßnahmen wie blühende Fahrgassen, alternierendes Mulchen, mechanische Unkrautregulierung sowie blühende Vor- und Zwischenkulturen etabliert.
Neben der Umsetzung regenerativer Praktiken unterstützt Schwartau die Partnerbetriebe bei der Schaffung und Erweiterung von natürlichen Lebensräumen und Korridoren.
Blühstreifen, Streuobstwiesen, Sandarien, Totholzhaufen sowie Nisthilfen für Vögel und Insekten wurden angelegt.
Die Initiativen der Schwartauer Werke wurden von den Umweltverbänden Bodensee Stiftung, Global Nature Fund und NABU Schleswig-Holstein unterstützt.
